Die Beratungen werden allerdings von etwa 40 Ländern boykottiert, darunter sind die meisten Nato-Staaten. Die US-amerikanische UN-Botschafterin Haley erklärte, ein Atombomben-Verbot sei unrealistisch. Es würde diejenigen Staaten entwaffnen, die sich für Frieden und Sicherheit einsetzten, während Übeltäter sich nicht daran halten würden. Nordkorea würde jubeln, so Haley.
Mehr als 100 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen unterstützen die Verhandlungen. Österreich, Irland und Brasilien haben sich besonders dafür eingesetzt.
dpa/belga/jp