Vergangene Woche war bereits im Berliner Finanzministerium ein Päckchen mit explosivem Inhalt entschärft worden. Verantwortung dafür übernahmen griechische Linksautonome. Danach erreichte ein ähnliches Paket das Büro des Internationalen Währungsfonds in Paris.
dpa/cd