Nach Angaben des Flughafenbetreibers müssen in Schönefeld und Tegel etwa 650 Flüge gestrichen werden, unter anderem von Lufthansa, Easyjet und Ryanair.
Zu dem Ausstand hat die Gewerkschaft Verdi aufgerufen. Sie fordert höhere Löhne und einen neuen Tarifvertrag für das Bodenpersonal. Der Streik sollte ursprünglich bis Dienstag 5 Uhr andauern, wurde aber bis Mittwochmorgen verlängert. Das teilte die Gewerkschaft Verdi am Montagmorgen mit.
Die Gewerkschaft Verdi fordert für die etwa 2.000 Beschäftigten mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen.
Das trifft besonders jene der Fluggesellschaften Lufthansa, Air Berlin, easyJet und Ryanair.
Betroffen sind auch etwa 20 Verbindungen ab Brüssel in die deutsche Hauptstadt und von dort nach Belgien zurück.
Schon am vergangenen Freitag mussten in Berlin wegen des Streiks mehr als 650 Verbindungen gestrichen gestrichen werden. Am Freitag hatte es auch schon einen Streik gegeben. Hunderte Flüge wurden gestrichen, darunter Verbindungen nach Brüssel.
dpa/vrt/jp - Bild: Tobias Schwarz (afp)