Die vergleichsweise zurückhaltende Erhöhung liegt damit in etwa auf dem Niveau des letzten Jahres. Nach Angaben von ausländischen Experten sind allerdings nicht alle Militärausgaben im offiziellen Verteidigungshaushalt enthalten.
Das Stockholmer Friedensinstitut Sipri schätzt die wahren Ausgaben um 50 Prozent höher ein. Der Volkskongress beginnt am Sonntag seine jährliche Plenarsitzung.
China gibt heute mehr für sein Militär aus als seine Nachbarn Japan, Südkorea, die Philippinen und Vietnam zusammen. Nur die USA haben einen höheren Verteidigungshaushalt.
dpa/est