Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Proteste gegen Staatsterror auf den Philippinen

18.02.201714:16
  • Philippinen
Katholische Schwestern beteiligen an Demo gegen Dutertes Gewalt

Zehntausende Katholiken haben am Samstag in Manila gegen den Drogenkrieg der philippinischen Regierung und die geplante Wiedereinführung der Todesstrafe protestiert.

In der Hauptstadt Manila haben Tausende gegen den "Anti-Drogen-Krieg" der Regierung und gegen die geplante Wiedereinführung der Todesstrafe protestiert. An der Demonstration nahmen auch Kirchenvertreter teil. Der Erzbischof von Manila, Luis Antonio Cardinal Tagle, rief zur Stärkung einer gewaltfreien Kultur auf.

Etwa 80 Prozent der über 100 Millionen Bewohner der Philippinen sind Katholiken. "Wir können den Menschen nicht beibringen, dass Töten falsch ist, indem man diejenigen umbringt, die andere töten", erklärte der Vorsitzende der katholischen Bischofskonferenz des Landes, Socrates Villegas.

Seit seinem Amtsantritt im vergangenen Jahr geht Duterte mit äußerster Härte gegen Personen vor, die des Drogenhandels und der Korruption verdächtigt werden. Allerdings hatte die Polizei kürzlich angekündigt, den blutigen Kampf gegen den Drogenhandel auszusetzen.

Inwieweit das umgesetzt wird, ist fraglich. Präsident Duterte hatte die philippinische Polizei kürzlich noch als "korrupt bis ins Mark" bezeichnet und angeordnet, gegen bestechliche sowie in Mord und Erpressung verwickelte Beamte weiter vorzugehen.

 

 

dpa/dlf/rkr/jp - Bild: Noel Celis (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-