Zuvor hatte ein Gericht in Seoul nach stundenlangen Beratungen einem Antrag auf Haftbefehl stattgegeben.
Dem 48-jährigen Lee wird vorgeworfen, umgerechnet 34 Millionen Euro Schmiergeld an Organisationen einer Vertrauten Parks gezahlt zu haben. Im Gegenzug soll er politische Unterstützung für die Fusion zweier Konzerntöchter erhalten haben.
Gegen die südkoreanische Staatschefin war im Dezember ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet worden. Das Verfassungsgericht muss nun über die Absetzung Parks entscheiden.
Lee ist der einzige Sohn des Samsung-Chefs. Er vertritt seinen Vater im Unternehmen, seit dieser vor einigen Jahren eine Herzattacke erlitt.
dpa/jp