Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tausende Mexikaner fordern Respekt von US-Präsident Trump

13.02.201708:24
  • Mexiko
  • USA
Protest gegen Trump in Mexiko-Stadt

Wohl kein Land war bislang mehr Anfeindungen der neuen US-Regierung ausgesetzt als Mexiko. Mit massiven Demonstrationen wollen die Menschen dort Trump die Stirn bieten. Doch es gibt auch Kritik.

Tausende Mexikaner haben landesweit gegen die Politik von US-Präsident Donald Trump protestiert. In Mexiko-Stadt versammelten sich die meisten Menschen für eine Großkundgebung vor dem symbolträchtigen Unabhängigkeitsdenkmal. "Wir wollen Brücken, keine Mauern", riefen viele der in weiß gekleideten Demonstranten. Auch im westlich gelegenen Guadalajara gingen Menschen zu Tausenden auf die Straße. Zu den Protestzügen am Sonntag in rund 20 Städten hatten mehrere Organisationen aufgerufen.

Die Demonstranten forderten Respekt von der US-Regierung. "Als Mexikaner müssen wir unsere Unzufriedenheit zeigen", sagte Aylin García in Mexiko-Stadt. Dem US-Präsidenten warf die 19-jährige Studentin Rassismus vor. Seine diskriminierende und maßlose Art gegenüber Mexiko sei schmerzhaft für ihr Land, sagte sie.

Trump hatte die Mexikaner während des US-Wahlkampfs als Drogenhändler und Vergewaltiger diffamiert. Als Präsident will er nun das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (Nafta) neu aushandeln oder aufkündigen. Zudem plant er den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko, um die illegale Einwanderung zu verhindern.

In Mexiko gab es aber auch Kritik an den Protesten. Studentengruppen der Universidad Autónoma in Mexiko-Stadt lehnten sie als Unterstützungsaktion für den äußerst unpopulären Präsidenten Enrique Peña Nieto ab. Viele Mexikaner fordern von Peña Nieto einen resoluteren Ton gegenüber der Trump-Regierung.

dpa/est - Bild: Ronaldo Schemidt/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-