Die Raketen seien abgefeuert worden, damit "Juden und Kreuzfahrer" wüssten, dass der "Stellvertreterkrieg" ihnen nicht nütze, heißt es in einer über IS-Kanäle im Internet verbreiteten Erklärung. Die Echtheit der Stellungnahme ließ sich zunächst nicht überprüfen.
Das israelische Militär hatte am späten Mittwochabend mehrere aus Ägypten abgefeuerte Raketen vor dem Einschlag in Eilat abgefangen.
Sicherheitskreise im Sinai dementierten hingegen, dass Raketen von Ägypten aus abgefeuert worden seien. Die Terrorgruppen in der Region seien nicht in der Lage, Raketen über eine solche Distanz abzuschießen.
dpa/mh