Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Laura Dekker darf vorerst nicht zur Weltumseglung starten

18.06.201007:45
Hollands «Segelmädchen» Laura Dekker
Hollands «Segelmädchen» Laura Dekker

Die niederländische Seglerin Laura Dekker darf frühestens Ende Juli in See stechen, um den Rekordversuch zu unternehmen als jüngster Mensch allein die Welt zu umsegeln.

Hollands «Segelmädchen» Laura Dekker darf frühestens Ende Juli zu ihrem Rekordversuch in See stechen, als jüngster Mensch allein die Welt zu umsegeln.

Ein Gericht in Middelburg entschied am Donnerstag, dass die Aufsicht des Jugendamtes über die 14-Jährige um einen Monat verlängert wird. Der Fall soll am 20. Juli erneut verhandelt werden.

Laura wollte eigentlich Anfang Juli starten. Die 14-Jährige behält aber die Chance, noch rechtzeitig vor dem Einsetzen der Herbstürme mit ihrem gewagten Segeltörn zu beginnen.

Das Jugendamt hatte beantragt, die Einschränkung des Erziehungsrechts durch Lauras Vater Dick bis mindestens September aufrechtzuerhalten. Laura sei noch nicht reif genug für eine Solo-Weltumseglung, die der geschiedene Vater ihr jedoch trotzdem erlauben würde, erklärten die Beamten.

Dem wollte das Gericht nicht ganz folgen. Lauras Anwalt hatte geltend gemacht, dass sie alle Vorbedingungen erfüllt habe, die andere Gericht zuvor gestellt hatten. Erst vor gut einer Woche musste die 16-jährige Solo-Seglerin Abby Sunderland ihren Rekordversuch abbrechen, nachdem sie in Seenot geraten war. Sie musste unter dramatischen Umständen gerettet werden.

dpa / jp / jd - bild:epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-