Hollands «Segelmädchen» Laura Dekker darf frühestens Ende Juli zu ihrem Rekordversuch in See stechen, als jüngster Mensch allein die Welt zu umsegeln.
Ein Gericht in Middelburg entschied am Donnerstag, dass die Aufsicht des Jugendamtes über die 14-Jährige um einen Monat verlängert wird. Der Fall soll am 20. Juli erneut verhandelt werden.
Laura wollte eigentlich Anfang Juli starten. Die 14-Jährige behält aber die Chance, noch rechtzeitig vor dem Einsetzen der Herbstürme mit ihrem gewagten Segeltörn zu beginnen.
Das Jugendamt hatte beantragt, die Einschränkung des Erziehungsrechts durch Lauras Vater Dick bis mindestens September aufrechtzuerhalten. Laura sei noch nicht reif genug für eine Solo-Weltumseglung, die der geschiedene Vater ihr jedoch trotzdem erlauben würde, erklärten die Beamten.
Dem wollte das Gericht nicht ganz folgen. Lauras Anwalt hatte geltend gemacht, dass sie alle Vorbedingungen erfüllt habe, die andere Gericht zuvor gestellt hatten. Erst vor gut einer Woche musste die 16-jährige Solo-Seglerin Abby Sunderland ihren Rekordversuch abbrechen, nachdem sie in Seenot geraten war. Sie musste unter dramatischen Umständen gerettet werden.
dpa / jp / jd - bild:epa