Der mehr als drei Minuten lange, mit Musik unterlegte Zeichentrickfilm zeigt unter anderem Raketensalven auf Tel Aviv. Auf einer virtuellen Landkarte sind auch Explosionen über anderen Städten zu sehen, darunter Jerusalem.
Es ist das erste Drohvideo der Hamas seit längerer Zeit. Es ruft unter anderem zu einem Aufstand der Palästinenser im besetzten Westjordanland auf.
Seit einem 50-tägigen Krieg zwischen Israel und Hamas im Sommer 2014 gilt eine Waffenruhe, die weitgehend eingehalten wird. Am Montag beschoss Israels Militär nach einem Raketenangriff aus dem Gazastreifen mehrere Stützpunkte der Hamas im Gazastreifen.
Israels Wohnungsminister Joav Galant, ein ehemaliger General, sagte dem Armeesender, er rechne in diesem Jahr mit einer neuen größeren Konfrontation. Auch Bildungsminister Naftali Bennett sagte, ein neuer Krieg mit Hamas sei nur eine Frage der Zeit.
dpa/cd/jp