Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Merkel berät in Polen gemeinsame Linie über Zukunft der EU

07.02.201706:30

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) berät mit Polens Regierungsspitze über die Zukunft der Europäischen Union nach dem Austritt Großbritanniens.

Die Kanzlerin reist auf Einladung ihrer polnischen Kollegin Beata Szydlo nach Warschau. Dort wird sie mit Szydlo, Präsident Andrzej Duda und dem Vorsitzenden der Regierungspartei Recht und Gerechtigkeit PiS, Jaroslaw Kaczynski, über Migration und Sicherheitsfragen sprechen.

Merkel bemüht sich um einen engen Draht zu Warschau, weil sie nach dem Votum der Briten zum Austritt aus der EU die anderen 27 Staaten dringend zusammenhalten will.

Seit Amtsantritt der PiS-Regierung 2015 hatte deren starke Kritik an Merkels Flüchtlingspolitik sowie eine Reihe anti-demokratischer Reformen das deutsch-polnische Verhältnis strapaziert. Wegen des bevorstehenden EU-Austritts Englands, den die PiS zum wichtigsten EU-Partner erklärte, müssten Polens Nationalkonservative nun aber die Beziehungen zu den verbleibenden Partnern verbessern, meinen polnische Politologen.

Polen brauche Deutschland für seine Europa-Politik, betonen sie. Die Haltungen der Länder gingen zwar bei der Flüchtlinspolitik oder der Pipeline Nord Stream auseinander, doch sie hätten auch viel gemeinsam, wie ihre Kritik an Moskau.

Polen fühlt sich seit der Ukraine-Krise von Russland bedroht.

dpa/cd - Bild: Wolfgang Kumm (dpa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-