Der Kreml lehnte eine weitere Stellungnahme ab. Die bisherige Aufenthaltsgenehmigung des früheren US-Geheimdienstmitarbeiters war bis August 2017 gültig.
Snowden hatte die Überwachungspraktiken des US-Geheimdienstes NSA öffentlich gemacht. Er lebt nach einer abenteuerlichen Flucht seit Juni 2013 an einem geheimen Ort in Russland. Die USA fordern seine Auslieferung wegen Geheimnisverrats. Russland lehnt eine Abschiebung ab.
Snowden gratulierte indessen Chelsea Manning, die der scheidende US-Präsident Barack Obama zwei Tage vor Ende seiner Amtszeit begnadigt hatte.
Manning hatte der Plattform Wikileaks Hunderttausende geheime Dokumente zugespielt. Sie war zu 35 Jahren Haft verurteilt worden. Wegen der Begnadigung wird sie das Gefängnis am 17. Mai verlassen dürfen.
dpa/est - Bild: Channel 4 (afp)