Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN-Generalsekretär Guterres: "Krieg ist nie unvermeidlich"

10.01.201719:12
UN-Generalsekretär Antonio Guterres
UN-Generalsekretär Antonio Guterres (Bild: Eduardo Munoz Alvarez/AFP)

Der neue UN-Generalsekretär António Guterres hat die Länder der Welt dazu aufgerufen, ihr gegenseitiges Misstrauen zu überwinden und drängende Konflikte gemeinsam anzupacken.

"Krieg ist nie unvermeidlich", sagte Guterres in seiner ersten Sitzung des Sicherheitsrats. Zu viele Gelegenheiten, Konflikte zu verhindern, seien wegen Sorgen über die Souveränität einzelner Staaten und deren Misstrauen untereinander verpasst worden.

"Die Vereinten Nationen wurden geschaffen, um uns in einer auf Regeln beruhenden internationalen Ordnung zu verbinden und Krieg dadurch zu verhindern. Heute ist diese Ordnung in großer Gefahr." Die Menschen und Länder der Welt zahlten deshalb einen zu hohen Preis.

"Wir brauchen eine ganz neue Herangehensweise", sagte Guterres. Konflikte müssten nicht gelöst, sondern von vornherein verhindert werden. Die Verantwortung liege dabei vor allem bei den Mitgliedstaaten selbst.

Den 15 Mitglieder zählenden Sicherheitsrat rief Guterres dazu auf, Streitigkeiten mit friedlichen Mitteln im Sinne des sechsten Kapitels der UN-Charta beizulegen. "Präventives Handeln ist notwendig, um massenhafte Gräueltaten oder schwere Menschenrechtsverletzungen zu verhindern. Und das können wir nur durch sachliche, auf Fakten basierenden Diskussionen und der Suche nach Wahrheit erreichen."

dpa/mh - Bild: Eduardo Munoz Alvarez/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-