Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Terrorserie in Bagdad überschattet Besuch von Hollande

02.01.201710:0002.01.2017 - 16:35
  • Frankreich
  • Irak
Frankreichs Präsident François Hollande mit dem irakischen Premier Haidar al-Abadi in Bagdad
Frankreichs Präsident François Hollande mit dem irakischen Premier Haidar al-Abadi in Bagdad

Der französische Staatspräsident François Hollande trifft in der irakischen Hauptstadt Bagdad mit Premier Abadi zusammen. Der Besuch wird von einer Serie von IS-Terroranschlägen mit Dutzenden Opfern überschattet.

Im Osten der irakischen Hauptstadt Bagdad sprengte sich am Montag ein Attentäter mit einem Fahrzeug in die Luft und riss 35 Menschen mit in den Tod. Über 60 Menschen wurden verletzt.

Außerdem explodierten im Zentrum und im Osten Bagdads zwei Autobomben in der Nähe von Krankenhäusern. Auch dort gab es Tote und Verletzte. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bekannte sich über ihr Sprachrohr Amak zu den Taten.

Hollande sagte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem irakischen Regierungschef Haidar al-Abadi, er rechne mit einer Befreiung der Stadt Mossuls aus der Gewalt der Terrormiliz innerhalb von Wochen. Der IS befinde sich auf dem Rückzug, auch wenn es weiter zahlreiche Attentate gebe.

Auf Hollandes Programm stehen auch Treffen mit Präsident Fuad Massum und französischen Soldaten. Frankreichs Militär unterstützt die irakische Armee mit Ausbildern, Beratern und Artillerie im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Zudem fliegt die französische Luftwaffe Angriffe auf IS-Stellungen im Irak und in Syrien.

dpa/rkr/est/km - Bild: Christophe Ena/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-