In einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur sagte Stoltenberg, im Fall Syrien sehe man leider, dass die UN blockiert seien, es sei dem UN-Sicherheitsrat nicht möglich, sich zu einigen. Dies schwäche die «Handlungsfähigkeit der ganzen internationalen Gemeinschaft».
Stoltenberg spielte damit darauf an, dass Russland ein stärkeres Eingreifen der internationalen Gemeinschaft in den Syrien-Konflikt in den vergangenen Jahren mehrfach mit einem Veto verhindert hat. Er nannte das Fehlen des UN-Mandats auch als einen Grund dafür, dass sich die Nato-Staaten nicht zu einer militärischen Intervention in Syrien durchringen konnten.
dpa/est