Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Merkel und Steinmeier gedenken der Opfer des Berliner Anschlags

20.12.201617:25
  • Deutschland
Kanzlerin Merkel legt gemeinsam mit Innenminister Thomas de Maizière, Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Berlins regierendem Bürgermeister Michael Müller Blumen nieder
Kanzlerin Merkel legt gemeinsam mit Innenminister Thomas de Maizière, Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Berlins regierendem Bürgermeister Michael Müller Blumen nieder

Bei einem Besuch am Ort des Anschlags hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel der Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche gedacht.

Gemeinsam mit Innenminister Thomas de Maizière, Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Berlins regierendem Bürgermeister Michael Müller legte sie auf dem Berliner Breitscheidplatz weiße Rosen nieder und trug sich ins Kondolenzbuch ein.

Zuvor hatte Merkel angekündigt, dass die Tat in jedem Detail aufgeklärt und so hart bestraft werde, wie es die deutschen Gesetze verlangten.

Nach dem Terroranschlag von Montagabend mit zwölf Toten sind 49 Menschen verletzt in Krankenhäuser gebracht worden. Davon seien 25 Patienten weiter in stationärer Behandlung, teilten die Behörden am Nachmittag mit. 14 von ihnen seien sehr schwer verletzt. Sechs der Todesopfer konnten bisher identifiziert werden. Bei ihnen handelt es sich um deutsche Staatsbürger.

Weiter unklar ist, ob es sich bei dem kurz nach dem LKW-Anschlag festgenommenen Pakistani um den Täter handelt. Die Ermittler äußerten Zweifel, den richtigen Mann festgenommen zu haben. Generalbundesanwalt Frank sagte, man müsse die Ergebnisse der Spurensicherung abwarten. Es sei möglich, dass der Attentäter auf der Flucht sei.

  • Anschlag in Berlin: Täter noch auf freiem Fuß?

dpa/mh - Bild: Tobias Schwarz/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-