Rückendeckung bekam Lagarde auch aus Paris von der Regierung ihres Heimatlandes.
Das Gericht hatte befunden, Lagarde habe in ihrer Zeit als französische Finanzministerin fahrlässig im Amt gehandelt. Dadurch wurden dem dubiosen Geschäftsmann Bernard Tapie 400 Millionen Euro an Schadenersatz zugesprochen. Der Gerichtshof der Republik hatte die 60-Jährige schuldig gesprochen, aber keine Strafe verhängt.
dpa/est