Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Papst Franziskus wird 80

17.12.201607:4517.12.2016 - 08:40
  • Vatikan
Papst Franziksus in Krakau (27.7.)

Kardinäle am Morgen, die üblichen Termine danach: Papst Franziskus feiert seinen runden Geburtstag. Und die Welt gratuliert. Bastler könnten ihm eine Freude machen.

Papst Franziskus feiert am Samstag seinen 80. Geburtstag. Bei einer Messe in der Paulinischen Kapelle im Apostolischen Palast im Vatikan kommt er am Morgen mit allen Kardinälen zusammen, die in Rom wohnen. Danach solle es ein "normaler" Tag werden, erklärte der Vatikan.

Unter anderem steht ein Besuch der Präsidentin von Malta und des Bischofs von Chur in der Schweiz an. Am Abend ist ein Benefizkonzert im Vatikan für bedürftige Kinder geplant. Der Papst wird allerdings nicht daran teilnehmen.

Sein Vertrauer aus der alten Heimat Buenos Aires, der Slumpfarrer Pepe Di Paola, hatte im Vorfeld erklärt: "Ihm liegt das Geburtstagsfeiern nicht so." Der Papst freue sich aber über Selbstgebasteltes. "Ich glaube, das ist es, was ihm gefällt: dass die Kinder und die Leute etwas selber machen."

Für Geburtstagsgrüße an den Pontifex hat der Vatikan eigens eine E-Mail-Adresse eingerichtet. Auch ein offizielles Stichwort in den sozialen Netzwerken gibt es (#Pontifex80).

Franziskus hatte vor knapp vier Jahren, im März 2013, das Amt von dem deutschen Papst Benedikt XVI. übernommen, der zurückgetreten war. Ziel des Jesuiten ist es, die katholische Kirche zu reformieren. Er setzt sich dabei besonders für die Armen und Bedürftigen ein. Was Themen wie Homosexualität, Zölibat oder Frauen in der Kirche angeht, hat Franziskus zwar Tabuthemen aufgebrochen. Reformer vermissen aber konkrete Beschlüsse.

dpa/rkr - Bild: Janek Skarzynski/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-