Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Millionen Pilger feiern Marien-Wallfahrt in Mexiko-Stadt

13.12.201606:15
  • Mexiko
Millionen Pilger feiern Marien-Wallfahrt in Mexiko-Stadt

Die Jungfrau von Guadalupe ist die Schutzpatronin Mexikos und wird in ganz Lateinamerika verehrt. Die Gläubigen sind oft tagelang unterwegs, um in der Basilika in Mexiko-Stadt ihre Fürbitten vorzutragen - die letzten Meter zum Teil auf Knien.

Über sieben Millionen Katholiken sind in Mexiko-Stadt zur Basilika der Jungfrau von Guadalupe gepilgert. Die Gläubigen versammelten sich am Montag vor und in der Kirche im Norden der Millionenmetropole, um der Patronin Lateinamerikas ihre Fürbitten vorzubringen. Viele Pilger waren tagelang zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs. Die letzten Meter legten einige auf den Knien zurück.

Bis Montagabend wurden 7,1 Millionen Gläubige gezählt, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Die Wallfahrt zur Basilika der Jungfrau von Guadalupe gilt als eine der größten weltweit.

Zu ihrem Festtag am 12. Dezember strömen Millionen Gläubige in die Basilika. Traditionell singen die Pilger vor dem Gemälde der Jungfrau von Guadalupe das Volkslied "Las Mañanitas". Auf dem Platz vor der Kirche führten Indios in traditionellen Gewändern Tänze auf. Pilger brannten Feuerwerk ab.

Die Behörden verteilten in den vergangenen Tagen 420.000 Liter Wasser an die Pilger. Über 4.000 Menschen wurden von Rettungskräften medizinisch behandelt. Bei Unfällen auf dem Weg zu der Basilika kamen vier Menschen ums Leben. Über 4.000 Polizisten waren im Einsatz.

Die Legende um die Jungfrau geht auf das Jahr 1531 zurück. Eine dunkelhäutige Maria soll einen Indio nahe Mexiko-Stadt mit dem Bau einer Kapelle beauftragt haben. Heute gilt die Jungfrau von Guadalupe als Schutzpatronin Mexikos.

dpa/jp - Bild: Paedro Pardo/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-