Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

55 Welterbestätten sind gefährdet

03.12.201614:30
Archivbild aus 2010 zeigt die inzwischen zerstörte Moschee in Timbuktu
Das Archivbild aus dem Jahr 2010 zeigt die inzwischen zerstörte Moschee in Timbuktu

Die Unesco will Kulturgüter, die durch Terrorismus und Krieg bedroht sind, besser schützen.

Die Mitgliedsstaaten beschlossen dazu auf einer Konferenz in Abu Dhabi die Einrichtung eines Hilfsfonds, der mit mindestens 100 Millionen Dollar ausgestattet werden soll. Das Geld soll in erster Linie dazu verwendet werden, bedrohtes oder zerstörtes Kulturerbe in Krisenregionen zu retten oder zu restaurieren.

"Es ist wichtig, dass wir uns denjenigen entgegenstellen, die nicht nur Menschenleben, sondern auch Kultur zerstören wollen", sagte der frühere französische Kulturminister und Leiter der französischen Delegation, Jack Lang, im Vorfeld der Konferenz.

Neben finanzieller Hilfe soll aber auch die Möglichkeit besprochen werden, gefährdete Kulturgüter zeitweise an sicheren Orten außerhalb der Krisenregionen unterzubringen, wie die französische Regierung mitteilte. Laut Unesco gelten derzeit 55 Welterbestätten als gefährdet. Islamistische Terroristen hatten in den vergangenen Jahren unter anderem in Afghanistan, Syrien, Irak und Mali Jahrtausende alte Kulturgüter zerstört.

dpa/rkr - Archivbild: Habib Kouyate/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-