Rund 300 Gäste aus verschiedenen EU-Ländern waren in den Ort gekommen, in dem am 14. Juni 1985 Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Belgien und die Niederlande den schrittweisen Abbau der Grenzkontrollen vereinbarten. «Vor 25 Jahren ist in Schengen ein wichtiges Kapitel europäischer Geschichte geschrieben worden», sagte Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn. Der Anfang vom Ende der Schlagbäume war der Beginn der Reisefreiheit. Heute gehören 25 Länder mit rund 400 Millionen Menschen zum Schengen-Raum.
dpa/sh