Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Friedensvertrag für Kolumbien unterzeichnet

24.11.201619:24
  • Kolumbien
Präsident Juan Manuel Santos und der Kommandeur der Guerillaorganisation, Rodrigo "Timochenko" Londoño
Präsident Juan Manuel Santos und der Kommandeur der Guerillaorganisation, Rodrigo "Timochenko" Londoño (Archivbild: Luis Robayo/AFP)

Der erste Friedensvertrag der Regierung mit den Farc-Rebellen war in einer Volksabstimmung spektakulär gescheitert. Nun wagt Kolumbien einen neuen Anlauf. Doch nicht alle sind damit einverstanden.

In Kolumbien haben die Regierung und die Farc-Rebellen einen neuen Friedensvertrag geschlossen. Präsident Juan Manuel Santos und der Kommandeur der Guerillaorganisation, Rodrigo "Timochenko" Londoño, unterzeichneten das überarbeitete Abkommen gemeinsam in der Hauptstadt Bogotá.

Ein erster Friedensvertrag war von der kolumbianischen Bevölkerung in einem Referendum Anfang Oktober mit knapper Mehrheit abgelehnt worden. Über das modifizierte Abkommen soll es keine Volksabstimmung geben. Stattdessen wird der Vertrag dem Kongress in der kommenden Woche zur Ratifizierung vorgelegt.

Die Gegner des Abkommens kritisierten vor allem die Strafnachlässe für die Rebellen. Der neue Vertrag sieht in bestimmten Fällen härtere Strafen vor, wird aber trotzdem von der kolumbianischen Opposition abgelehnt.

In dem mehr als 50 Jahre dauernden Konflikt wurden mehr als 260.000 Menschen getötet, 45.000 weitere gelten als vermisst.

dpa/dlf/dop - Bild: Luis Robayo/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-