Eine Ariane-5-Rakete brachte die Hightech-Fracht vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana in den Orbit. Damit sind nun 18 Galileo-Satelliten im All. Bislang waren für das Programm deutlich kleinere russische Sojus-Raketen genutzt worden, die pro Start nur zwei Satelliten transportieren konnten.
dpa/cd