Ziel sei, die Armut zu beenden, die Lebensmittelversorgung zu sichern und die Landwirtschaft an die Herausforderungen des Klimawandels anzupassen. «Unser Klima erwärmt sich in alarmierender und nie da gewesener Geschwindigkeit und wir haben die zwingende Pflicht zu reagieren.»
Bei Klimakonferenzen ringen Industrie- und Entwicklungsländer stets um finanzielle Hilfen für ärmere Staaten. Auch um den Text dieser politischen Erklärung hatte es in Marrakesch Diskussionen gegeben.
Die Entwicklungsorganisation Oxfam begrüßte die Erklärung, forderte aber «echte Fortschritte, bevor die Konferenz zu Ende geht». Die Teilnehmer aus fast 200 Ländern wollen unter anderem einen Fahrplan und weitere Details zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens aushandeln. Die Konferenz sollte am Freitag nach zwei Wochen enden.
dpa/cd - Foto: Fadel Senna (afp)