Zu dem besonderen Ereignis im Petersdom waren nach Angaben des Vatikans unter anderem 35 Gefangene aus Spanien eingeflogen worden. Auch italienische, britische, lettische, mexikanische, niederländische, südafrikanische sowie US-amerikanische Insassen italienischer Gefängnisse hätten an der Messe zum Heiligen Jahr der römisch-katholischen Kirche teilgenommen, das am 20. November zu Ende geht. Die Gefangenen hatten demnach eine Sondererlaubnis zur Teilnahme an dem Ereignis erhalten.
"Vergebung ist die Essenz der Liebe, die Fehler verstehen und beheben kann", schrieb der Papst am Samstag auf Twitter. Franziskus sei auch in regelmäßigem Kontakt mit zum Tode verurteilten Gefangenen, hatte Erzbischof Rino Fisichella zuvor gesagt. "Wir wissen, dass Gefangene dem Papst sehr wichtig sind. Auf seinen apostolischen Reisen hat er immer wieder Gefängnisse besucht, um den Insassen eine Botschaft der Solidarität und Hoffnung zu bringen", so der Organisator des "Jubiläums der Barmherzigkeit". Der Vatikan gilt seit langem als Gegner der Todesstrafe.
dpa/rkr - Bild: Vincenzo Pinto (afp)