Die Finanzkrise sei nicht entstanden, weil die EU-Verträge nicht ausreichten, sondern weil dagegen verstoßen worden sei, sagte Barroso am Freitagabend bei einem Treffen mit der deutschen Bundeskanzlerin Merkel in Berlin.
Beide sprachen sich dafür aus, dass der Wachstums- und Stabilitätspakt in der EU verschärft werden müsse.
Das Treffen diente der Vorbereitung des EU-Gipfels am Donnerstag kommender Woche in Brüssel. Die EU-Staats- und Regierungschefs wollen sich auf eine gemeinsame Wirtschaftsstrategie verständigen. Thema ist auch die Reform des Euro-Stabilitätspaktes.
dpa/est