Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Früherer evangelischer Pfarrer ist neuer Bürgermeister Rios

31.10.201611:10
  • Brasilien
Marcelo Crivella wird neuer Bürgermeister von Rio de Janeiro
Marcelo Crivella wird neuer Bürgermeister von Rio de Janeiro

Die jüngste Olympia-Stadt wird künftig von einem tief religiösen Politiker regiert, der mit Attacken gegen Schwule empört. Für die linke Arbeiterpartei der Ex-Präsidentin Dilma Rousseff geht die Talfahrt weiter.

Ein früherer evangelischer Pfarrer und Gospelsänger ist neuer Bürgermeister der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. Laut dem vorläufigen Ergebnis setzte sich der Senator Marcelo Crivella (59) von der rechtsgerichteten Republikanischen Partei PRB in einer Stichwahl am Sonntag gegen seinen linken Kontrahenten Marcelo Freixo deutlich durch.

Nach Auszählung von 99 Prozent der gültigen Stimmen lag Crivella mit 59,4 Prozent vor dem Kandidaten der Partei Sozialismus und Freiheit (PSOL), der auf 40,6 Prozent kam. Crivella löst Eduardo Paes von der konservativen Regierungspartei PMDB von Staatschef Michel Temer ab, der das Amt acht Jahre innehatte.

Der Aufstieg des tief religiösen und für seine polemische Wortwahl bekannten Politikers Crivella war bereits nach dem ersten Wahlgang am 2. Oktober als Dämpfer für die großen traditionellen Parteien gewertet worden. Der neue Bürgermeister plädiert für eine Politik der harten Hand im Kampf gegen das nach den großen internationalen Sportveranstaltungen wieder erstarkte organisierte Verbrechen in Rio.

Kritisiert wird Crivella wegen seiner Attacken gegen Schwule. Das Mitglied der in Brasilien gegründeten evangelischen Universalkirche des Königreichs Gottes ist auch mit der Beschimpfung von Katholiken negativ aufgefallen.

33 Millionen Menschen waren am Sonntag aufgerufen, in einer Stichwahl die Vertreter für 57 Gemeinden im fünftgrößten Land der Welt zu bestimmen. Die Abstimmung wurde laut den ersten amtlichen Ergebnissen erneut zum Debakel für die bis vor kurzem regierende linke Arbeiterpartei (PT) der abgesetzten Präsidentin Dilma Rousseff.

Wie die Zeitung "Folha de São Paulo" berichtete, wird die Arbeiterpartei voraussichtlich erstmals keinen Bürgermeister in ihrer früheren Hochburg stellen, dem Industriegebiet um die Wirtschaftsmetropole São Paulo. Die PT hatte bereits beim ersten Wahlgang herbe Verluste hinnehmen müssen. In der ersten Abstimmung nach der umstrittenen Amtsenthebung von Rousseff verlor die Partei fast 60 Prozent der Rathäuser, in denen sie bis dahin regiert hatte.

dpa/rkr/km- Bild: Yasuyoshi Chiba/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-