Damit lag die globale Kohlendioxid-Konzentration zum ersten Mal für ein ganzes Jahr bei durchschnittlich 400 Teilchen pro einer Million. Dieser Wert gilt bei Klimaforschern als kritische Schwelle.
Laut dem Bericht wird diese Konzentration auch in den kommenden Jahrzehnten erreicht werden. Ein Grund dafür sei das Wetterphänomen El Niño.
Die UNO-Wetterorganisation warnte, die Zunahme des Kohlendioxids in der Luft beschleunige den Klimawandel und bedrohe die Menschheit.
dlf/dop