Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tsipras will Schuldenreduzierung - Regierungsumbildung steht bevor

24.10.201614:00
  • Griechenland
Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras am 6.5.2016
Griechenlands Regierungschef Alexis Tsipras (Archivbild: Louisa Gouliamaki/AFP)

Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat eine schnelle weitere Reduzierung des Athener Schuldenberges verlangt. Die Maßnahmen müssten bis Ende 2016 konkretisiert werden, sagte Tsipras am Montag im griechischen Fernsehen.

Dies würde Griechenland weiter stabilisieren. Sein Land gehe bereits in die Wachstumsphase. In Athen wird unterdessen eine umfangreiche Regierungsumbildung erwartet.

Tsipras verwies auf eine Zusage der Gläubiger vom November 2012, den griechischen Schuldenberg zu reduzieren, sobald das Land im Haushalt einen Primärüberschuss (ohne Schuldenbedienung) erreicht habe. Dies hat Athen bereits geschafft.

Um seine Reformwilligkeit zu beweisen, plant Tsipras nach Informationen aus Regierungskreisen eine umfangreiche Regierungsumbildung. Minister, die Schwierigkeiten bei der Umsetzung der von den Gläubigern geforderten Reformen und Privatisierungen machen, sollen gehen, berichteten auch griechische Medien. Damit solle dem In- und Ausland deutlich signalisiert werden, dass Athen alle seine Hausaufgaben machen werde.

Griechenland hängt seit 2010 am Tropf der Gläubiger. Der Schuldenberg wird zurzeit auf 328 Milliarden Euro geschätzt.

dpa/cd - Archivbild: Louisa Gouliamaki/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-