Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Entwarnung nach Bombenalarm in Dänemark - Drohungen gegen Flughäfen

17.10.201618:0017.10.2016 - 19:00
  • Dänemark
Bombendrohung: Polizisten sperren den Zugang zum Flughafen von Roskilde
Bombendrohung: Polizisten sperren den Zugang zum Flughafen von Roskilde

Nach Bombendrohungen sind am Montag in Dänemark mehrere Flughäfen und Einkaufszentren geräumt worden. Auch Krankenhäuser und Universitäten im Land hatten per E-Mail Drohungen von demselben Absender erhalten.

Spürhunde suchten die betroffenen Gebäude nach Bomben ab. Nach mehreren Stunden gab die Polizei Entwarnung. "Die Polizei hat bei der Durchsuchung keine verdächtigen Gegenstände gefunden", twitterten die Ermittler.

Zuvor waren die Flughäfen Roskilde und Aarhus sowie zwei Shopping-Zentren in Roskilde und Slagelse auf der Insel Seeland evakuiert worden. Der Flughafen Aarhus konnte am frühen Abend wieder für den Flugverkehr geöffnet werden, ebenso der Flughafen Roskilde.

In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen erhielten der Flughafen, ein Krankenhaus, drei große Einkaufszentren und zwei Universitäten Drohungen auf elektronischem Weg. Hier entschied sich die Polizei aber nach Rücksprache mit der Reichs- und der Sicherheitspolizei des Landes gegen eine Evakuierung.

Gemeinsam hätten die Behörden die Drohungen als "grundlos" bewertet, hieß es. Auch das Universitätskrankenhaus in Odense auf der Insel Fünen hatte am Montag eine Drohung im Posteingang, räumte die Gebäude aber nicht.

Den Flughafen Aarhus in der Gemeinde Tirstrup nutzten 2015 rund 365.000 Passagiere. Der Flughafen in Tune bei Roskilde befördert etwa 21.000 Menschen pro Jahr.

dpa/fs/km - Bild: Claus Bech/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-