Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Frankreich spielt nicht am Jahrestag der Pariser Terroranschläge

12.10.201614:12
  • Frankreich
  • Fußball-WM
  • Terror-Anschläge von Paris
Das Stade de France am 13. November 2015
Zuschauer im Stade de France (13. November 2015)

Frankreichs Nationalmannschaft wird ihr nächstes Spiel in der Qualifikation für die Fußball-WM 2018 nicht am Jahrestag der Pariser Anschläge bestreiten.

Auf Antrag des nationalen französischen Verbandes FFF stimmten die UEFA, die FIFA und der Gegner Schweden zu, die für den 13. November terminierte Partie im Stade de France von Saint-Denis auf den 11. November vorzuziehen. Das bestätigte der Kontinentalverband UEFA am Mittwoch.

Am 13. November 2015 hatte die Anschlagsserie von IS-Terroristen in der französischen Hauptstadt mit 130 Todesopfern am Stade de France begonnen. Während des Testspiels zwischen Frankreich und Deutschland hatten sich drei Selbstmordattentäter vor der Arena in die Luft gesprengt. Sie wollten in das mit mehr als 80.000 Zuschauern gefüllte Stadion eindringen.

Die FIFA erlaubt Terminänderungen nur in absoluten Ausnahmefällen. In dieser Woche war eine Antrag des Iran abgelehnt worden, wegen eines wichtigen religiösen Feiertages die Partie gegen Südkorea zu verschieben.

Die europäische WM-Qualifikation findet im Modus der "Week of Football" statt. Dabei finden alle Spiele einer Gruppe am gleichen Tag statt. Die anderen zwei Partien der Gruppe A werden allerdings wie geplant am 13. November ausgetragen.

dpa/mh/km - Bild: Franck Fife/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-