Die einmaligen Maßnahmen im Kampf gegen die Schuldenkrise stehen heute im Mittelpunkt der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB). Erstmals seit dem Beginn des beispiellosen Programms zum Kauf von Staatsanleihen verschuldeter Länder wird sich Notenbank-Präsident Jean-Claude Trichet am Nachmittag bei einer Pressekonferenz zu dem Thema äußern. Den Leitzins wird die Zentralbank nach übereinstimmender Prognose von Volkswirten auf dem Rekordtief von 1,0 Prozent belassen. Experten erwarten auf Sicht von Monaten keine Zinserhöhung.
Bislang kaufte die Notenbank Staatsanleihen vor allem aus Griechenland, Portugal und Irland im Wert von über 40 Milliarden Euro. Um Inflationsgefahren entgegenzuwirken, sammelte sie die Liquidität über Refinanzierungsgeschäfte wieder ein.
dpa/est