Durch die Wirtschaftskrise sei gut ein Prozent weniger Energie benötigt worden. Das geht aus der Jahresstatistik des britischen Ölkonzerns BP hervor. In den Industrieländern betrug der Einbruch satte fünf Prozent, während die übrigen Staaten zusammen 2,7 Prozent mehr Energie verbrauchten. Vor allem in China sei der Energiehunger weiter gestiegen. Inzwischen steige der globale Bedarf aber wieder.
dpa/okr