Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kerry und Lawrow telefonieren wegen Syrien - Syrische Truppen rücken in Aleppo vor

02.10.201614:3002.10.2016 - 16:30
Die Lage in Aleppo wird immer dramatischer

Die Außenminister der USA und Russlands haben nach Tagen gegenseitiger Vorwürfe erneut wegen der schweren Kämpfe in Syrien miteinander telefoniert. Die Lage in Aleppo wird immer dramatischer.

US-Außenminister Kerry habe am Samstagabend seinen russischen Kollegen Lawrow angerufen, um über die Lage in Aleppo zu sprechen, teilte das russische Außenministerium in Moskau mit. Hauptproblem in Aleppo ist nach russischer Darstellung, dass die Oppositionsmilizen sich über die von Russland und den USA vereinbarte Waffenruhe hinwegsetzen. Die gemäßigte Opposition wolle sich nicht von der Terrorgruppe Al-Nusra-Front trennen lassen. Aus Sicht der USA verursachen vor allem die russischen und syrischen Luftangriffe auf Aleppo eine humanitäre Katastrophe.

Menschen in Aleppo von jeder Hilfe abgeschnitten

Nach Angaben der Vereinten Nationen steht die medizinische Versorgung der Bevölkerung kurz vor dem völligen Zusammenbruch. Die Menschen müssten unter schlimmsten Bedingungen in Aleppo ausharren, sagte der Koordinator des UNO-Büros für humanitäre Hilfe, O'Brien. Das Mindeste wäre eine 48-stündige Feuerpause pro Woche, um Verletzte aus der Stadt bringen zu können.

Regierungstruppen rücken in Aleppo vor

Mit Hilfe russischer Luftangriffe sind syrische Regierungstruppen weiter gegen Rebellen in der umkämpften Metropole Aleppo vorgerückt. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, konnte die Armee im Norden der Stadt Gebiete der Rebellen zurückerobern. Unter den Rebellen habe es schwere Verluste gegeben.

Die Führung der syrischen Armee rief alle Aufständischen im Osten der geteilten Stadt dazu auf, die belagerten Viertel zu verlassen. Die Armee werde einen sicheren Abzug garantieren, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Sana.

dpa/mh - Foto: Karam Al-Masri/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-