Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Früherer israelischer Präsident Peres stirbt nach Schlaganfall

28.09.201606:1528.09.2016 - 13:55
  • Israel
Schimon Peres
Shimon Peres

Israels Ex-Präsident Schimon Peres ist tot. Der 93-Jährige starb zwei Wochen nach einem schweren Schlaganfall in einem Krankenhaus in der Nähe von Tel Aviv.

Nach dem Schlaganfall war Peres an ein Beatmungsgerät angeschlossen und in Narkose versetzt worden. Sein Büro hatte seinen Zustand am Montag noch als "stabil" bezeichnet. Zu Jahresbeginn hatte der Friedensnobelpreisträger bereits einen Herzinfarkt erlitten.

Peres war zweimal Israels Regierungschef und mehrmals Minister. Den Friedensnobelpreis hatte er 1994 als Außenminister gemeinsam mit dem damaligen Ministerpräsidenten Izchak Rabin und PLO-Chef Jassir Arafat erhalten. Von 2007 bis 2014 war er Staatspräsident. Peres hatte sich trotz seines hohen Alters bis zuletzt unvermindert für eine Verständigung zwischen Israelis und Arabern eingesetzt.

Peres äußerte sich auch als Staatspräsident immer wieder sehr politisch - was für dieses Amt eher ungewöhnlich ist.

Peres wurde 1923 als Sohn eines Holzhändlers im damaligen Ost-Polen geboren und wanderte 1934 nach Palästina ein. Er wurde auch als Vater des israelischen Atomprogramms bekannt.

Schimon Peres soll am Freitagvormittag auf dem Herzl-Berg in Jerusalem beigesetzt werden. Das hat das Außenministerium in Jerusalem bestätigt. Entgegen vorheriger Angaben werde Papst Franziskus nicht an der Zeremonie teilnehmen, zu der Persönlichkeiten aus aller Welt erwartet werden, teilte ein Sprecher mit.

Reaktionen

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu reagierte bestürzt auf den Tod des Friedensnobelpreisträgers. Präsident Reuven Rivlin bezeichnete seinen verstorbenen Amtsvorgänger Schimon Peres als prägenden Visionär für den Staat Israel bezeichnet. Der Vorsitzende des Jüdischen Weltkongresses, Ronald S. Lauder, würdigte den verstorbenen israelischen Präsidenten Schimon Peres als "klugen Staatsmann, großen Intellektuellen und Strategen, erfahrenen Diplomaten und Friedensstifter".

Aus der ganzen Welt gingen Beileidsbekundungen ein. US-Präsident Barack Obama, der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck, der französische Präsident François Hollande und Premierminister Charles Michel brachten ihre Trauer zum Ausdruck.

Außenminister Didier Reynders würdigte Peres als einen der Gründungsväter des Staates Israel und einen der bedeutendsten Staatsmänner der Gegenwart. Peres sei ein unermüdlicher Verteidiger des Dialogs im Nahen Osten gewesen und ein echtes moralisches Gewissen, so Reynders.

dpa/belga/sh/mh/km - Archivbild: Yorick Jansens (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-