Am Mittwochabend stimmten die Abgeordneten des Parlaments parteiübergreifend mit großer Mehrheit für den Verkauf. Das rund 620 Hektar umfassenden Gelände liegt im Süden Athens direkt am Meer. Der Kaufpreis liegt bei rund 900 Millionen Euro.
Der Abstimmung war eine hitzige Debatte vorausgegangen. Die linke Regierungspartei Syriza musste sich vorwerfen lassen, das Flughafengelände zu verscherbeln. Auf dem Gelände planen die Käufer- ein Konsortium griechischer, chinesischer und arabischer Investoren- ein Kasino und eine luxuriöse Urlaubsanlage. Rund 8 Milliarden Euro sollen dafür investiert werden und Tausende Arbeitsplätze entstehen.
Die Privatisierung von Staatseigentum ist eine der Voraussetzungen dafür, dass Griechenland weitere Hilfsmilliarden von seinen internationalen Gläubigern erhält.
dpa/sh - Bild: Orestis Panagiotou (epa)