Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

UN: 2016 bislang 300.000 Mittelmeerflüchtlinge - weniger als 2015

20.09.201613:46

Seit Jahresbeginn sind nach UN-Angaben mehr als 300.000 Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Europa gekommen. Ein Sprecher des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR) sagte in Genf, diese Zahl sei am Dienstag überschritten worden.

Im Vergleich zum selben Zeitraum des Jahres 2015 seien damit deutlich weniger Migranten auf den Mittelmeerrouten nach Europa gekommen.
Im Vorjahr habe man von Januar bis September 520.000 Flüchtlinge auf den Mittelmeerrouten gezählt, also rund 220.000 mehr als in den ersten neun Monaten 2016. Immer wieder ertrinken Flüchtlinge beim Kentern überfüllter Boote.

Die Flüchtlingssituation in Italien und Griechenland - den beiden wichtigsten europäischen Erstaufnahmeländern - entwickle sich sehr derzeit unterschiedlich, sagte UNHCR-Sprecher William Spindler. Wahrend in Italien etwa gleich viele Flüchtlinge ankommen wie im Vorjahr, seien es in Griechenland deutlich weniger als 2015.

Ein Grund ist der Flüchtlingspakt der EU mit der Türkei, von wo zuvor die meisten Flüchtlinge nach Griechenland gelangten. In Italien kommen vor allem Migranten aus Afrika an, die in Libyen die Überfahrt beginnen. In Griechenland sind es vor allem Menschen aus den Krisenländern Syrien, Afghanistan und Irak.

dpa/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-