Die Richter verhandelten über eine Klage von Gegnern des Abkommens. Diese wehren sich dagegen, dass die EU-Kommission ihrer Bürgerinitiative "Stop TTIP" 2014 die offizielle Registrierung verweigerte. Die Bürgerinitiative wollte die EU-Kommission unter anderem dazu bringen, die TTIP-Verhandlungen abzubrechen. Die Kommission ließ die Bürgerinitiative aber nicht zu. Der Grund: sie sprenge den rechtlichen Rahmen der vorgesehenen Bürgerbeteiligung.
Die EU-Richter haben die Kläger und die EU-Kommission angehört. Ein Urteil wird erst in einigen Monaten erwartet.
dpa/cd