Die EU-Kommission hatte zuvor im Juni einen etwas höheren Betrag von rund 135 Milliarden Euro vorgeschlagen. Der Europäische Rat legte nun seine Position dazu fest. Bei den meisten Themenkomplexen setzte der Rat den Rotstift an.
Nach eigener Aussage akzeptierten die Staaten aber alle von der Kommission vorgeschlagenen Ausgaben zur Bewältigung der Flüchtlingskrise und für humanitäre Hilfe.
Der Vorschlag geht nun ins Europäische Parlament. Beide Seiten müssen sich einig werden.
dpa/okr - Illustrationsbild: epa