Namibia, Südafrika, Japan und Kanada hatten den kompletten Bann für Binnenmärkte bis zuletzt verhindern wollen. Die Mitglieder der Internationalen Naturschutz-Union verabschiedeten rund 100 Empfehlungen und Beschlussvorlagen. Darin ging es um besseren Schutz von Elefanten und Löwen, von Walen, Rochen und Haien.
Das Forum gab aber auch zahlreiche Empfehlungen für mehr globale Zusammenarbeit angesichts des Klimawandels. Die Resolutionen sollen nun als Beschlussvorlagen für die anstehende Weltartenschutzkonferenz in Südafrika sowie die UN-Weltnaturschutzkonferenz im Dezember in Mexiko dienen.
dpa/cd