Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Feuer zerstört 250 Hektar Wald bei Marseille

06.09.201606:15
  • Frankreich
Schwarzer Rauch über Marseille: 400 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen
Schwarzer Rauch über Marseille: 400 Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen

Ein heftiges Feuer hat in einem Waldgebiet zwischen Marseille und Cassis an der französischen Mittelmeerküste gewütet. 250 Hektar seien zerstört worden, teilte die Präfektur des Verwaltungsbezirks Bouches-du-Rhône am Montagabend auf Twitter mit.

Etwa 400 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Flammen im Calanques-Gebiet südöstlich von Marseille zu bändigen. In der Nacht sollten noch einmal so viele Kräfte als Verstärkung aus anderen Bezirken eintreffen. Die Stadtverwaltung von Marseille rief Bewohner von Vierteln in der Nähe des Brandherdes auf, nicht nach Hause zu gehen.

Nach Angaben des Pariser Innenministeriums versuchte die Feuerwehr, die Ausbreitung des Brandes in Richtung Cassis zu verhindern. Der französische Wetterdienst hatte für Montag und Dienstag wegen starken Winds und großer Trockenheit vor einer hohen Waldbrandgefahr im Süden des Landes gewarnt.

Auch nordwestlich von Perpignan nahe der Grenze zu Spanien brach Feuer aus. Bis zum Abend verwüsteten die Flammen dort nach Angaben der örtlichen Behörden etwa 600 Hektar. In Spanien frisst sich seit Sonntag zudem an der Costa Blanca ein großes Feuer durch ein ausgetrocknetes Waldgebiet und lässt ganze Wohnviertel in Flammen aufgehen.

dpa/jp - Bild: Boris Horvat/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-