Von der bisher beispiellosen Rückrufaktion für ein Smartphone-Spitzenmodell bei Samsung sind nach eigenen Angaben weltweit - ohne China - 2,5 Millionen verkaufte Geräte betroffen. Das Modell Note 7 wurde erst vor zwei Wochen in den USA und etlichen anderen Ländern auf den Markt gebracht.
Nach eigenen Untersuchungen identifizierte das Unternehmen Probleme mit der Akkuzelle. 35 Schadensfälle seien bisher bestätigt worden. Weltweit würden die Käufer ihre Geräte umtauschen können, heißt es. Was genau die Probleme verursachte, ist bisher nicht bekannt. Samsung nannte auch nicht den Herstellernamen der betroffenen Akkus. Der Vertrieb in China, wo Samsung einen anderen Lieferanten hat, soll fortgesetzt werden.
dpa/fs - Foto: Jung Yeon-Je / AFP