Bei einem Treffen in Bratislava sagte der slowakische Ressortchef Lajcak, die Europäer müssten ihr Verhältnis zur Türkei in Ordnung bringen. Ankara sei ein wichtiger Partner. Der österreichische Außenminister Kurz bekräftigte jedoch seine Forderung nach einem Ende der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. Am Samstag soll der türkische EU-Minister Celik an dem Treffen teilnehmen.
Außenminister Reynders sagte, es gehe darum, der türkischen Regierung Unterstützung der EU nach dem blutigen Putschversuch zu signalisieren. Andererseits werde die EU aber auch Verhältnismäßigkeit im Umgang mit Regierungsgegnern und die Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien fordern.
dlf/rkr