Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

US-Astronauten montieren bei Außeneinsatz neue Geräte an ISS

02.09.201606:45
  • Raumfahrt
Die Nasa-Aufnahme zeigt Astronaut Jeff Williams bei den Installationsarbeiten an der ISS
Die Nasa-Aufnahme zeigt Astronaut Jeff Williams bei den Installationsarbeiten an der ISS

195 Außeneinsätze mit einer Gesamtlänge von mehr als 1217 Stunden gab es schon an der Internationalen Raumstation. Jetzt waren zwei US-Astroauten dran - und sehr erfolgreich.

Zwei US-Astronauten haben bei einem Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS neue technische Geräte montiert. Der fast sieben Stunden lange Einsatz sei sehr erfolgreich verlaufen, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa in der Nacht zum Freitag mit. "Unsere Astronauten haben alle geplanten Aufgaben und noch ein paar zusätzliche erledigt."

Zuvor hatte die Nasa live im Internet übertragen, wie Jeff Williams und Kate Rubins an der Außenwand der ISS zu Werke gingen. Bei ihrem zweiten Einsatz innerhalb von zwei Wochen installierten die beiden unter anderem hochauflösende Kameras. Diese sollen helfen, künftige Außeneinsätze sowie An- und Abdockmanöver von Raumschiffen zu überwachen. Zudem wurde ein Temperaturkontrollgerät demontiert.

Williams und Rubins hatten bereits am 19. August gemeinsam eine neue Andockstation an der ISS angebracht. Diese ist für bemannte Raumschiffe privater US-Unternehmen wie SpaceX und Boeing gedacht. Seit dem Ende des Shuttle-Programms 2011 fliegen US-Astronauten mit russischen Sojus-Kapseln vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan zur ISS. Derzeit arbeiten auf dem Außenposten der Menschheit rund 400 Kilometer über der Erde zudem ein Japaner und drei Russen.

dpa/est - Bild: Nasa/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-