Themen sind unter anderem die Lage in der Region nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei, die Flüchtlingskrise sowie Sicherheitsthemen im östlichen Mittelmeer.
Die Nachbarstaaten streiten sich seit Jahrzehnten um Hoheitsrechte in der Ägäis. Sie sind sich aber durch diverse Kooperationsabkommen in den Bereichen Sicherheit, Tourismus und Handel näher gekommen.
Athen hatte den Putschversuch vor gut sechs Wochen sofort verurteilt. Die Minister sprechen auch über die acht türkischen Militärs, die einen Tag nach dem gescheiterten Putsch in der Türkei an Bord eines Hubschraubers nach Griechenland geflüchtet waren. Ihre Asylanträge werden zurzeit geprüft. Die Türkei hat ihre Auslieferung gefordert. Athen hat wiederholt erklärt, die griechische Justiz werde darüber entscheiden.
dpa fs