"Juno" sei nahe den oberen Wolken des Planeten "gesegelt", bestätigte die Nasa auf Twitter. Jetzt warteten die Wissenschaftler auf Daten.
Die Sonde war am 5. August 2011 zu ihrer Reise aufgebrochen und umkreist Jupiter seit dem 4. Juli.
dpa/cd - Bild: Gary I Rothstein (epa)