Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Blutige Eskalation im Streit um Thunfisch-Fang

05.06.201014:30
Greenpeace und die Thunfisch-Fischer
Streit auf hoher See

Nachdem Fischer am Freitag einen Greenpeace-Aktivisten mit einer Harpune schwer verletzt hatten, kam es am Samstag erneut zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung.

Am französischen Mittelmeer eskaliert der Streit zwischen Thunfisch-Jägern und Umweltschützern. Nachdem Fischer am Freitag einen Greenpeace-Aktivisten mit einer Harpune schwer verletzt hatten, kam es am Samstag erneut zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung. Bei einer Protestaktion im Hafen von Marseille seien Fischer mit den Fäusten auf demonstrierende Aktivisten losgegangen, berichtete Greenpeace. Die Männer hätten zudem versucht, die Umweltschützer ins Hafenbecken zu werfen. Die Fischer beschuldigten Greenpeace der Piraterie. Die illegalen Aktionen gefährdeten die Lebensgrundlage zahlreicher Familien.

Bei der Auseinandersetzung am Freitag auf hoher See hatten Greenpeace-Aktivisten Blauflossen-Thunfische aus den Netzen des französischen Fangschiffes «Jean Marie Christian 6» befreien wollen. Die Thunfisch-Jäger versuchten dies gewaltsam zu verhindern. Nach Angaben von Greenpeace wurde der britische Aktivist Frank Hewetson dabei von einem Harpunengeschoss ins Bein getroffen. Die Umweltschutzorganisation berichtete zudem von Schüssen mit Leuchtmunition und Attacken mit an Stöcken befestigten Messern. Hewetson wurde mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus auf Malta geflogen und dort operiert. Lebensgefahr bestand nicht.

Die Umweltschützer versuchen bereits seit Beginn der Fangsaison Mitte Mai, die Fischer zu stören. Unter anderem wurden Schiffe am Auslaufen gehindert. «Wir haben die Pflicht, alles zu tun, um das Aussterben dieser Art zu verhindern», kommentierte Emmanuel Buovolo von Greenpeace Frankreich die Aktionen. Nach Angaben von Wissenschaftlern ist die Zahl der erwachsenen Blauflossen-Thunfische (Roter Thun) im Mittelmeer in den vergangenen 20 Jahren um 80 Prozent gesunken.
Die französischen Thunfisch-Fänger tun dennoch nichts Illegales: Sie dürfen in diesem Jahr mit staatlicher Erlaubnis bis zum 15. Juni auf die Jagd gehen. Insgesamt haben 17 Schiffe eine Fanggenehmigung erhalten.

Ansgar Haase (dpa) - Bild: epa

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-