In den Wirren des Putschversuchs gegen Sowjetpräsident Gorbatschow in Moskau hatte sich der Baltenstaat am 20. August 1991 endgültig von der Sowjetunion losgesagt. Regierungschef Rõivas würdigte in einer Rede im Parlament in Tallinn den Mut der damaligen Abgeordneten.
Das Land könne wirklich stolz darauf sein, was es in den vergangenen 25 Jahren erreicht habe, sagte er. Der Baltenstaat Estland war 1940 von der Sowjetunion annektiert worden.
dpa/mh