Im zweiten Quartal 2016 habe die Quote bei 9,9 Prozent gelegen, teilte das nationale Statistikbüro Insee am Donnerstag mit. Im Auftaktquartal hatte die Arbeitslosenquote noch bei 10,2 Prozent gelegen.
Bankvolkswirte zeigten sich überrascht von der positiven Entwicklung. Sie hatten zwar für die Monate April bis Juni einen Rückgang der Arbeitslosigkeit erwartet, waren aber von einer Quote von 10,1 Prozent ausgegangen. Die Quote von knapp unter zehn Prozent im zweiten Quartal ist die niedrigste seit dem dritten Quartal 2012.
Die weiterhin vergleichsweise hohe Arbeitslosigkeit ist eines der größten wirtschaftlichen Probleme in Frankreich. Die jüngste Entspannung auf dem Arbeitsmarkt dürfte Staatspräsident Francois Hollande in die Karten spielen. Er hatte zu Beginn seiner Amtszeit einen Rückgang der Arbeitslosigkeit versprochen. Die bessere Lage am Arbeitsmarkt könnte die Chancen zur Wiederwahl Hollandes im kommenden Jahr verbessern.
dpa/rkr