Der Streit um die 2014 von Russland einverleibte Krim war vergangene Woche neu entbrannt. Russland warf der Ukraine Sabotage und Terrorismus vor, die Ukraine versetzte ihre Armee in erhöhte Bereitschaft. Beides löste einen rhetorischen Schlagabtausch aus.
In einem Telefonat mit EU-Ratspräsident Tusk sagte Poroschenko, die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa solle zudem bewaffnete Polizisten in den umkämpften Osten der Ukraine schicken. Dies lehnt Moskau strikt ab. In der Ostukraine kämpfen Armee und prorussische Separatisten gegeneinander. Am Dienstag hatte Poroschenko bereits mit der deutschen Kanzlerin Merkel und dem französischen Präsidenten Hollande über die gespannte Lage in der Ostukraine beraten.
dpa/mh - Archivbild: Georges Gobet (afp)